museum-digital
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionPeller, Christophx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Christoph Peller

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JvSandrart AB 3.118]
http://diglib.hab.de/varia/haum/j-v-sandrart-ab3-0118/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Beschnitten. Eine Ansicht von Christoph Pellers Garten zeigt eine Radierung von Sandrart nach Michael Herr, vgl. Hollstein XXXVIII, 77, 35.

Alternative Titel: Druckgraphik JvSandrart AB 3.118.

Beschriftung/Aufschrift

CHRISTOPHORUS PELLER NORIBERGENSIS. [...] XXXXVIII. ANNO MDCLV.; Verstand und die Erfahrenheit [...] leiden Christi führt.

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 212 mm; Breite: 138 mm

Literatur

  • Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931. , S. 19243
  • Hollstein German. , S. XXXVIII, 246, 251
  • Le Blanc 1854-1890. , S. 126
  • Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel. , S. A 16088
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1655
Jacob von Sandrart
Gezeichnet Gezeichnet
1655
Georg Strauch
1654 1662
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.