museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 16
Person/InstitutionGeorg Pecham (1568-1603)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Eberjagd

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Z WB V 7]
http://diglib.hab.de/varia/haumzeichnungen/z-wb-v-007/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ehemals im aufgelösten Klebeband 17.5 Geom. fol. in der Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel, montiert. | Vorbesitzer bzw. möglicherweise auch Autor war der Württemberger Schriftsteller, Hofprediger und Konsistorialrat Johann Valentin Andreae (1586-1654), der die Zeichnungen in seinem Briefwechsel mit den Söhnen Herzogs Augusts d. J. als Lehrmaterial benutzte (vgl. Heusinger 1997, S. 216). | Verso gerötelt.

Alternative Titel: Zeichnung Z WB V 7.

Measurements

Zeichnung: Höhe: 145 mm; Breite: 179 mm

Literature

  • Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997. , S. S. 218
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation