museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 9
Person/InstitutionEligius (588-660)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Ofenplatte Hl. Eligius

Freilichtmuseum Roscheider Hof Kamin- Ofen-, Takenplatten [HE 129 (provisorisch)]
Ofenplatte Hl. Eligius (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ofenstirnplatte mit dem Motiv des Hl .Eligius (589-660).
Eligius war (der Lengende nach) zuerst ein erfolgreicher Hufschmied, dann Goldschmied am Hof der Merowingerkönige und zuletzt Priester und Bischof.
Heiligenfigur in detailreicher überladener Renaissance-Rahmung unter einer Muschelniesche. Die darüber liegende gotisch-konservative Maßwerkrahmung kann als architektonische Anspielung der Gegenreformation gewertet werden.

Material/Technique

Eisen / Guss

Measurements

Länge: 52 cm, Höhe: 87 cm

Literature

  • Karlheinz von den Driesch (1990): Handbuch der Ofen- Kamin- und Takenplatten im Rheinland. Pulheim
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.