museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 13
Person/InstitutionAnna Beeck (1657-1717)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Plan de la Ville et des nouveaux ouvrages de Trèves

Stadtmuseum Simeonstift Trier Graphik Stadtgeschichte [V 1197]
Plan de la Ville et des nouveaux ouvrages de Trèves (Stadtmuseum Simeonstift Trier CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Simeonstift Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansicht und Plan der Stadt Trier mit den 1673/74 bzw. 1704/05 neu angelegten Befestigungen: Diese Ansicht der Stadt Trier zeigt rechts die zerstörte Römerbrücke, als deren Ersatz französische Einheiten 1702 weiter moselabwärts eine Pontonbrücke errichteten. Die auf dem Plan, nicht jedoch in der Ansicht dargestellten neuen Befestigungen an den Außenseiten des mittelalterlichen Mauerrings entsprechen in etwa den ab 1673 von den französischen Besatzern angelegten. Die zweite, weiter südlich zwischen Heiligkreuz und der Mosel verlaufende Befestigungslinie deutet allerdings darauf hin, dass möglicherweise auch die 1704/05 unter Herzog Marlborough erstellten Feldbefestigungen gemeint sein könnten.

Material/Technique

Kolorierter Kupferstich

Measurements

28 x 41 cm

Literature

Printing plate produced Printing plate produced
1700
Jan van Call
Printed Printed
1705
Anna Beeck
The Hague
1699 1712
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Object from: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.