museum-digital
CTRL + Y
hu
Tárgy: 34
Személy/ IntézménySED-Betriebsparteiorganisation WFx
Dátum1971. május 28.x
Összetett keresésÖsszetett keresés Leválogatva:: ID

Betriebszeitung 'WF-Sender', Nr.27/1971 (28. September)

Industriesalon Schöneweide Betriebszeitung WF-Sender [WFS-1971-27]
https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/resources/documents/202011/WFS-1971-27.pdf (www.industriesalon.de CC BY-SA)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: www.industriesalon.de (CC BY-SA)
1 / 1 Előző<- Következő->
Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

WF-Sender, Organ der SED-Betriebsparteiorganisation des VEB Werk für Fernsehelektronik'; 22. Jahrgang; Nr. 27 (28. September 1971); Herausgeber: SED-Betriebsparteiorganisation, verantwortlicher Redakteur: Renate Walther (zur Zeit erkrankt), Redakteur: Gerda Aderhold; 8 Seiten; Preis: 5 Pf.
Diese Betriebszeitung erschien vom Dezember 1949 bis Mitte 1990.
In dieser Ausgabe finden sich folgende Artikel:
S.1: 'Schlüsselübergabe für rationellere Diodenfertigung'; Verfasser: keine Angaben // 'Erfolg sozialistischer Gemeinschaftsarbeit'; Verfasser: keine Angaben // 'APO Bildröhre beriet nächste Aufgaben; Für stabile, kostengünstige und qualitätsgerechte Bildröhrenproduktion'; Verfasser: keine Angaben //
S.2: 'Wintermaßnahmen verantwortungsbewusst prüfen'; Verfasser: keine Angaben // 'Werkzeugkooperationen im Sinne unseres Systems der fehlerfreien Arbeit gewährleisten'; Verfasser: Kollege Ihde; Gruppenleiter in TAF 2 // 'Großes Lob'; Verfasser: keine Angaben // 'Unfallfrei?'; Verfasser: Wildgrube; Vorsitzender des MC // 'Produktionsberatung'; Verfasser: R. Müller; AGL 17 // 'Betriebsgeschichte'; Verfasser: keine Angaben //
S.3: 'Alle Jahre wieder…'; Verfasser: Heidi Grunau // 'Über die wachsende Führungsrolle der Arbeiterklasse'; Verfasser: keine Angaben //
S.4: 'Von der Dorfwiese zum Elektronikschwerpunkt; Dem sozialistischen Nachbarn über die Schulter geschaut'; Verfasser: keine Angaben //
S.5: '800 WF-Olympioniken am Start'; Verfasser: keine Angaben // 'Sie wurden Betriebssportmeister 1971! Wir gratulieren!'; Verfasser: keine Angaben //
S.6: 'Froh und fit durch Ausgleichsport…'; Verfasser: G. Löffler; Brigade "Vietnam"; RV 2 // 'Zerspaner danken'; Verfasser: Brigade "Rationelle Zerspannung"; RV 4 // 'Ungarische Gäste im WF-Kulturhaus; Mit Czardas-Temperament'; Verfasser: Charlotte Riege; Brigade "DSF"; BÖ // 'Sekundant beim Schach-Duell'; Verfasser: keine Angaben //
S.7: 'Langjährig'; Verfasser: keine Angaben // 'Kreuz und quer'; Verfasser: keine Angaben // 'Uralter Humor'; Verfasser: keine Angaben // 'Speiseplan; Woche vom 11.-15.1971'; Verfasser: Werkspeisung //
S.8: 'Hallo, junge Leute: Hier spricht der WF-Jugendsender'; Verfasser: Jugendredaktion // 'Bei Freunden zu Gast'; Verfasser: Werner Doberenz; ABI-Vorsitzender //

Die PDF enthält alle Seiten der Ausgabe.

Anyag/ Technika

Papier

Méretek

25 x 35 cm

A következő válogatás része

Industriesalon Schöneweide

Tárgy itt található: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Nincsenek fenntartott jogok. Csak akkor használja a CC0-t, ha hajlandó minden jogról lemondani.