museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 9
Person/InstitutionAdolf Keßler (1890-1974)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Herbst an der Oberhaardt: Blick auf Godramstein und Hoheberg

Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung Weinmuseum (Sammlungsausstellung) [HM_1931_0011]
Herbst an der Oberhaardt: Blick auf Godramstein und Hoheberg (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Rückseitig bez.: °Herbst an der Oberhaardt, Adolf Kessler°. Weinlesebild gemalt in flirrender, herbstlicher Farbigkeit und mit einem spätimpressionistischen Pinselgestus. Links am Bildrand steht ein Büttenwagen mit ausgespanntem Pferd, rechts kommt am Wegesrand aus der Bildmitte eine Mutter mit ihrem Kind entgegen. Der sich perspektivisch verengende Weg führt über eine Kuppe gen Westen auf Godramstein zu. Über dem Ort ragt die Hoheburg auf. Das Bild wird durch Bäume links und rechts des Weges eingerahmt. - Das Gemälde gehört zu einem Konvolut von acht °Heimatbildern°, die dem Historischen Museum der Pfalz 1931 als Geschenk vermacht wurden. Die Schenkung ist unter dem Namen °Pfülfsche Museumsspende° bekannt geworden, benannt nach dem damaligen Regierungspräsidenten Dr. mult. h.c. Theodor Pfülf (1866-1953), der von 1928-1932 Regierungspräsident der bayerischen Pfalz war.

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

HxB: 70 x 90 cm;

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.