museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
Person/InstitutionFotoatelier Carl Griesbachx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

S/W Fotografie Frl. Königer

Kreismuseum Bitterfeld Fotothek [V/VI 15411.39 z]
S/W Fotografie Frl. Königer (Kreismuseum Bitterfeld RR-F)
Provenance/Rights: Kreismuseum Bitterfeld (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Visit- bzw. Atelieraufnahme (Carte de Visit). Evangelische Sonntags-Schullehrerin Fräulein Königer. Brustbild, Person geradeaus blickend. Königer trägt Ohrringe und eine Kette mit einem Kreuz. Fotografie ist Bestandteil eines Fotoalbums, übergeben anlässlich des 25jährigen Amtsjubiläum im Juli 1892 an Superintendent Emil Dreyhaupt. Beigelegter Zettel mit handschriftlicher Notiz "Sonntags-Schullehrerin | Frl. Richter". Papierabzug geklebt auf Pappe; Maße 6,8 x 10,6 cm. Am unteren Rand Angabe zum Bildautoren "Atelier Griesbach | Bitterfeld | Höchste Auszeichnung", Rückseitig weitere Angaben zum Fotografen. Rückseitig handschrifltiche Notiz: "Frl. Körniger. Helferin | der Sonntagsschule | Bitterfeld." Rückseitig, am unteren Rand, Angabe zum Hersteller der Carte-de-Visit: G. F. Scheel, Hamburg.

Material/Technique

Papierabzug auf festem Karton

Measurements

6,8 cm x 10,6 cm

Created Created
1890
G. F. Scheel (Firma)
Hamburg
Image taken Image taken
1890
Fotoatelier Carl Griesbach
Bitterfeld
1889 1894
Kreismuseum Bitterfeld

Object from: Kreismuseum Bitterfeld

1892 gründete der Kirchenrendant Emil Obst die "Städtische Sammlung für Heimatkunde und Geschichte des Kreises Bitterfeld". Sein großer Sammeleifer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

Free access - no reuse.