museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionThomas Gibson (1680-1751)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Porträt Nicholas Haddock (1686-1746)

Stiftung Händel-Haus Halle Bilder- und Graphiksammlung [BS-III 721]
Porträt Nicholas Haddock (1686-1746) (Stiftung Händelhaus, Halle CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Händelhaus, Halle (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Porträt von Nicholas Haddock. Der englische Kapitän wird hier als Brustbild nach rechts gezeigt. Sein Blick ist auf einen unbestimmten Punkt gerichtet. Er trägt eine lange, gelockte Perücke, dazu einfache Kleidung, wobei er witzigerweise sein herauslugendes Jabot mit zwei Knöpfen seiner Weste befestigt hat und die Spitze nun weiter unten heraus schaut. Das kann man sich nur so erklären, dass er viel auf Seereisen war, wo kräftig der Wind blies und er mit Sicherheit verhindern wollte, dass ihm ständig seine Kleidung ins Gesicht gewedelt wurde. Im Hintergrund sind Wolken zu erahnen. Das Bildnis ist oval gefasst.
Nicholas Haddock trat mit jungen Jahren der Royal Navy bei. Er kämpfte auf See in der Schlacht um Barcelona, im Krieg gegen Frankreich machte er auf Freibeuter Jagd und im Österreichischen Erbfolgekrieg war es ihm nicht möglich, eine Invasion Italiens der französischen und spanischen Flotte aufzuhalten. So wurde er nach England abkommandiert. Der vorliegende Punktierstich weist keinen Plattenrand auf. Das Porträt wurde von R. Page ausgeführt. Näheres ist über den Stecher nicht bekannt. Die Vorlage nahm er wohl von dem englischen Porträtmaler Thomas Gibson (1680-1751). Die Verlegeradresse wurde auch im Bild angegeben, es handelt sich um den Londoner Drucker und Verleger Joyce Gold, der von 1799 bis 1823 tätig war und den vorliegenden Stich um 1812 in London verlegt hat, vermutlich in der "The Naval Chronicle" (Volume 27, London 1812).

Signatur: Page sculp. Pub. Feb. 29. 1812 by Joyce Gold, 103. Shoe Lane, Fleet Street, London.

Beschriftung: NICHOLAS HADDOCK, ESQ. Admiral of the Blue Squadron.

Material/Technique

Punktierstich

Measurements

H: ca. 23 cm; B: 13,1 cm (Blattmaß).

Stiftung Händel-Haus Halle

Object from: Stiftung Händel-Haus Halle

1937 erwarb die Stadt Halle das in der Großen Nikolaistraße gelegene Geburtshaus des berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel und eröffnete hier...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.