museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionBernhard von Neher (1806-1886)x
Kind of relationshipDrawnx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schillergalerie in den Dichterzimmern zu Weimar

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-10474]
Schillergalerie in den Dichterzimmern zu Weimar (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Farbig ausgeführte Aquarellzeichnung der Schiller-Fresken in einem Raum der sog. Dichterzimmer im Weimarer Stadtschloss. Mittig die Schiller-Büste nach Dannecker im Tondo mit einer Rahmung aus Lorbeer. Darüber ein Fresko mit der Darstellung des Parnaß mit dem auf der Lyra musizierenden Apoll und den Musen. Rechts und links große Fresken mit Szenen aus Schillers "Wallenstein" und "Die Braut von Messina", darüber jeweils eine Lünette mit zwei kleineren Szenen. Um das Fresko Rahmengestaltung mit der Renaissancekunst entlehntem Groteskendekor. Darunter in der Sockelzone flächig-dekorative Ornamente sowie mittig angedeutet ein Kamin.

Inscription

Bez. mittig, unter der Büste:"MICH HAELT KEIN BAND MICH FESSELT KEINE SCHRANKE / FREI SCHWING ICH MICH DURCH ALLE RAEUME FORT / MEIN UNERMESSLICH REICH IST DER GEDANKE / UND MEIN GEFLÜGELT WERKZEUG IST DAS WORT." (Pinsel in Hellbraun); Bez. u. re. " B. Neher." (Bleistift)

Markings

  • Stamped (Center)
    Verso u. mittig grauer Stempel FDH
  • Watermark (Other)
    Wz.: J. WHATMAN (beschnitten)

Material/Technique

Aquarell und Feder in Rot, Braun und Schwarz über Bleistift, auf Velinpapier

Measurements

Blatt: 238 x 314 mm

Detailed description

Provenienz:
Aus dem Nachlass des Historienmalers Bernhard Neher d. J. (1806-1886). | Wohl im Erbgang, über den Sohn, Baurat Ludwig Neher (1850-1916) übergegangen in den Besitz von dessen Frau Ida Neher, geb. Passavant (1859-1930). | Erworben 1931 als Vermächtnis der Ida Neher (1859-1930).

Literature

  • Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.) (2022): Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 27.08.2022 - 06.11.2022). München, Abb. 6, S. 16 (Beitrag: Neela Struck)
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.