museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionUhde GmbHx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Heinrich Koppers

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006659001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=222719&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bronze gegossen, montiert, Darstellung eines Kopfes mit Kragenansatz, der am Kopf verschraubt ist. Unter dem Kragen Halterung mit Bohrungen zur Befestigung auf einem Sockel. Auf der rechten Kragenseite die Signatur des Künstlers "W. Hanebal" und die Jahreszahl "51".

Dargestellt ist Heinrich Koppers (* 23. November 1872 in Walbeck; † 5. September 1941 in Essen), Gründer der Heinrich Koppers AG (Kokerei- und Kohlevergasungstechnik)

Material/Technique

Bronze *

Measurements

Length
347 mm
Width
290 mm
Height
450 mm

Part of

Created Created
1951
Hanebal, Wilhelm
[Relation to time] [Relation to time]
1872
1871 1953
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.