museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionConstantine the Great (274-337)x
Time318-320 CEx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Falschmünzer-Tonform

Museum August Kestner Münzen und Medaillen [1995.6.2]
Falschmünzer-Tonform (Museum August Kestner CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum August Kestner / Christian Rose (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bei diesem Objekt handelt es sich um eine Münzfälscherform.
Echte römische Münzen wurden durch zwei Stempel, zwischen die man einen Metallschrötling gelegt hatte, hergestellt. Mit einem kräftigen Hammerschlag auf den oberen Stempel hat man die Münze geprägt. Gefälschte Münzen dagegen hat man in den meisten Fällen gegossen, wofür Tonformen benutzt wurden. Diese wurden dadurch hergestellt, dass man echte Münzen in weichen Ton hineindrückte und so eine nur etwas kleinere Form erhielt. Um möglichst arbeitsökonomisch zu arbeiten, hat man gleich mehrere solcher Formen produziert und sie aufeinandergestapelt, so dass man einen kleinen Tonzylinder schuf, mit dem man in einem Arbeitsgang mehrere Fälschungen herstellen konnte. In den Zylinder wurde ein Gusskanal für das flüssige Metall eingearbeitet. Nach dem Eingießen und Erkalten des Metalls wurde der Tonmantel zerstört und heraus kam das Falschgeld. (SV)

Inscription

Umschrift: IMP C FL VAL CONSTANTINVS PF AVG.

Material/Technique

Ton / Münzabdruck

Measurements

Diameter
2,8 cm

Detailed description

Form einer Münze des Konstantin I. Vorderseite mit Porträtkopf des Konstantin.

Literature

  • Caspers, Claudia (2001): geaECHTet. Fälschungen und Originale aus dem Kestner-Museum. Hannover, 27
Museum August Kestner

Object from: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.