museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionPieter Bruegel the Elder (1525-1569)x
Time1560x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

[Landschaft mit einer Hasenjagd; The rabbit hunt; The landscape with the hare-shooting]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [PBruegel WB 3.18a]
http://diglib.hab.de/varia/haum/breughel-p-wb3-0018-a/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die nicht eindeutig entzifferbare Datierung auf dieser einzigen eigenhändigen Radierung Bruegels wurde lange Zeit als 1566 gedeutet. Hans Mielke stellte jedoch den Bezug zu einer 1560 datierten in Paris befindlichen Zeichnung her, die er Bruegel zuschreiben konnte, vgl. Cécile Tainturier, mit Verweis auf Mielke 1996, Nr. 13, in: Ausst. Kat. Leuven / Paris 2013, S. 392, Kat. 109b. Bezüglich der Bildthematik verweist Tainturier auf Philipp Fehl 1970, der eine Verbindung zu einem Adagium Erasmus von Rotterdams herstellte (Duos insequens lepores, neutrum capit). Margret Sullivan 2003 ergänzte einen weiteren möglichen Bezug (Tute lepus es, et pulpamentum quaeris), vgl. Tainturier, a.a.O.. Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Verso Spuren von Papier und partiell leichter Abklatsch einer Darstellung; kleines Loch im oberen Bereich.

Alternative Titel: Druckgraphik PBruegel WB 3.18a.

Inscription

BRVEGEL [Signatur]; H. cock excu [Verlegeradresse]; 15(..?) [Datierung]

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Blatt: Höhe: 213 mm; Breite: 288 mm

Literature

  • Ausst. Kat. Leuven / Paris 2013. , S. 109b
  • Hollstein Dutch and Flemish. , S. III.253.1
  • The New Hollstein Dutch & Flemish. , S. [P. Bruegel the Elder]5.1
Published Published
1560
Hieronymus Cock
Printing plate produced Printing plate produced
1560
Pieter Bruegel the Elder
1559 1562
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation