museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 46
MuseumMuseum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchaux
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Porträt Erbgraf Friedrich von Schönburg-Hinterglauchau

Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau Gemälde [VK1/727]
Porträt Erbgraf Friedrich von Schönburg Hinterglauchau (Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau / May Schoder (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Porträtdarstellung Erbgraf Friedrich, genannt Fritz, von Schönburg Hinterglauchau (1823-1897), datiert 1865, als Brustbild nach halbrechts gedreht; Erbgraf Friedrich trägt zivile Kleidung - grauer Rock mit grauer Weste, weißes Hemd, Halsbinde mit Krawattennadel; ausgeführt hat das einzige Porträt des erwachsenen Erbgrafen Friedrich Wilhelm Edmund von Schönburg-Hinterglauchau (1823-1897) dessen Gattin Gabriele Marianne Caroline Aglæ geborene Prinzessin zu Windisch-Graetz (1824-1917);
Erbgraf Friedrich gehörte der letzten Generation der im Jahre 1900 im Mannesstamm erloschenen Linie des Hauses Schönburg-Hinterglauchau an, war zunächst preußischer Husaren-Offizier, übernahm bereits 1870 zu Lebzeiten seines Vaters die Verwaltung der Herrschaft Rochsburg, wurde aber im Ergebnis einer Familienintrige 1876 zugunsten seines jüngsten Bruders Richard Clemens enterbt und von der Nachfolge in den Herrschaften Hinterglauchau und Rochsburg ausgeschlossen, lebte dann in Graz und wurde nach seinem Tod 1898 in derFamiliengruft des Schlosses Hinterglauchau beigesetzt

weitere Werkgruppen der Malerin „Gabrielle“ werden in den Schlossmuseen Hinterglauchau, Rochsburg und Nelahozeves/Böhmen bewahrt

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

ca.64,5 x ca. 53,3 x ca. 4,0 cm (Rahmenmaße)

Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau

Object from: Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau

Die fast 800 Jahre alte Schlossanlage liegt im Herzen von Glauchau, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Das Glauchauer Schloss diente...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.