museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 50
MuseumStadtmuseum Lengenfeldx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schnitzbank oder Schnitzesel

Stadtmuseum Lengenfeld Handwerk [slm00502]
Schnitzbank eines Stellmachers oder Wagners (Stadtmuseum Lengenfeld CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Lengenfeld / Helmut Wojtischek (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Unentbehrliche Ausrüstung in der Werkstatt eines Stellmachers oder Wagners, auch bäuerliches Gerät, diente der Reparatur oder Neuanfertigung von z.B. Rechen-, Gabel-, Schaufelstielen, Ortsscheiten und Wagenrädern oder zum Schnitzen von Wagendeichseln.
Weil mit einem Fußhebel ein großer Holzkopf nach unten gedrückt wird, um das zu bearbeitende Holzstück festzuhalten, wird die Schnitzbank in manchen Gegenden als Schnitzesel bezeichnet.

Material/Technique

Holz / gesägt & geschnitzt & ausgestemmt

Measurements

Länge: 170 cm, Höhe: 83 cm, Breite: 30 cm

Stadtmuseum Lengenfeld

Object from: Stadtmuseum Lengenfeld

Das Lengenfelder Museum wurde im Juni 1955 von Curt Gerber und Hermann Gerisch, beide Lehrer an der hiesigen Schule, eingerichtet. Es hat seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.