museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Kind of relationshipPaintedx
PlaceCyprusx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

"Venedig huldigt der Catharina Cornaro" von Hans Makart (gedruckt nach 1875)

Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Kunstdrucke und Fotos von Kunstwerken [89531]
"Venedig huldigt der Catharina Cornaro" von Hans Makart (gedruckt nach 1875), 89531 (O. H. Miethke Verlags-Kunsthandlung CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: O. H. Miethke Verlags-Kunsthandlung (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das auf rot umrandeten Karton aufkaschierte Foto zeigt das Gemälde "Venedig huldigt der Catharina Cornaro" von Hans Makart, gemalt 1872/73. Aufgenommen wurde das Bild wohl in der Galerie Miethke, die das Gemälde 1877 an die Nationalgalerie in Berlin verkaufte. Seit 1963 befindet sich das Werk in der Sammlung des Belvedere in Wien.

Historischer Kontext: Catharina Cornaro (1454-1510) war die letzte Königin von Zypern. Sie stammte aus einer alten venezianischen Adelsfamilie. 1468 heiratete sie Jakob II. von Lusignan, König von Zypern. Jakob starb bereits im Jahr 1473, woraufhin Catharina die Regentschaft für ihr noch ungeborenes Kind übernahm. Ihr Sohn Jakob III. starb jedoch schon als Säugling. Catharina entsagte ihrem Thron zugunsten Venedigs, dafür wurde sie mit der Burg Asolo entschädigt. Sie war bekannt dafür viele Künstler, Dichter und Denker an ihrem Hof zu versammeln.

Material/Technique

Foto auf Karton, gedruckte Beschriftung

Measurements

Breite: 17 cm, Höhe: 11,5 cm

Deutsches Röntgen-Museum

Object from: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.