museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 368
Kind of relationshipWas usedx
PlaceHessex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Couleurband

Lippisches Landesmuseum Kostüm- und Trachtenabteilung [2010/0776/2010]
Couleurband (Lippisches Landesmuseum Detmold CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Lippisches Landesmuseum Detmold (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Couleurband, Seidenband: 2,7cm breit, Ripsgewebe, "Bierband", in den Farben der Burschenschaft "Frankonia Bonn" weiß-rot-gold, an den
Seiten mit goldenen Metallfäden, der sogenannten Perkussion. Das Band ist an den Enden eingeschnitten und wird mit einem Bandknopf geschlossen. Auf dem Knopf ist das Wappen der Burschenschaft. Das Band wird über die rechte Schulter gelegt und unter der linken Achsel ungefähr in
Höhe des Bauchnabels von einem Bandknopf gehalten. Das Band wird unter der Jacke getragen.
Das Couleurband gilt als "Mitgliederabzeichen" der farbentragenden Verbindungen.

Material/Technique

Seide, Metall, Emaillet

Measurements

2,7 cm breit, 96 cm lang

Lippisches Landesmuseum

Object from: Lippisches Landesmuseum

Das Lippische Landesmuseum Detmold ist das größte und älteste Regionalmuseum Ostwestfalen-Lippes. 1835 als Naturhistorische Sammlung gegründet,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.