museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 14
Kind of relationshipWas usedx
PlaceMont-Tonnerrex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Siegel des Lokalkonsistoriums Dürkheim

Historisches Museum der Pfalz - Speyer Obrigkeit und Behörden Oberrheinsammlung HMP Speyer [HM_1373]
Siegel des Consistoire Local von Dürkheim. Örtliche Kirchenverwaltung Bad Dürkheim (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Siegelstempel des Lokalkonsistoriums von Dürkheim (heute Bad Dürkheim) mit gedrechseltem Holzgriff mit Knauf und runder Stempelplatte aus Bronze mit dem napoleonischen Adler. Unter Napoleon wurde die katholische Kirche nach dem Konkordat von 1801 als zentralistische Staatskirche vollkommen neu strukturiert. Auch die lutherischen und reformierten Kirchen erfuhren eine Neuordnung und Verstaatlichung. Deren Aufsicht und Verwaltung übernahmen nun auf kommunaler Ebene lokale Konsistorien, die sowohl aus Geistlichen als auch aus Laien zusammengesetzt waren. Auch in Dürkheim, das mehrheitlich der Augsburger Konfession, also dem lutherischen Glauben anhing, wurde ein solches Lokalkonsistorium eingeführt. [Johanna Kätzel]

Inscription

CONSISTOIRE LOCAL DE DURKHEIM: CONF.on D'AUSB. M.t. TONNERRE

Material/Technique

Holz, Bronze

Measurements

L Griff: 98 mm; D Stempelplatte: 39 x33 mm

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.