museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 394
Kind of relationshipWas usedx
PlacePrussiax
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Angermünde: Drei Ansichten

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00396]
Angermünde: Drei Ansichten (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit drei chromolithographischen Ansichten in Braun und Hellblau, über dem Textfeld rechts unten betitelt "Gruss aus Angermünde". – Oben: "Stadtpark-Restaurant / Inh. F. W. Lange" (Schrägansicht des Gebäudes, im Vordergrund Gartenlokalbereich mit Bäumen). – Darunter: Stadtansicht. – Links unten: "Kriegerdenkmal". – Am linken Rand in Kleindruck: "L. Schwann. Lith. Kunstanst., Düsseldorf." – Am unteren Rand links: "Deutsche-Automaten-Gesellschaft / Stollwerck & Co. Köln a/Rhein". – Rechts unten Textfeld (blanko). – Unten mittig mit Bleistift. "14/4 97".

Anschriftenseite mit ganzseitigem schwarzen Linienvordruck "Postkarte" (blanko). – Links unten Eigentumsstempel "Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg E.V." (nach 1945, vor 1988).

Bei dem Kriegerdenkmal handelt es sich um das Kreis-Kriegerdenkmal des Kreises Angermünde für die Einigungskriege der Jahre 1864, 1866 und 1870/71, das sogenannte „Zwei-Kaiser Denkmal“, da es Standbilder der Kaiser Friedrich III. (links) und Wilhelm I. (rechts) enthielt. Es befand sich auf dem Marktplatz (abgerissen). Die Inschrift auf der Vorderseite des Sockels ist in der Lithographie nicht ganz vollständig wiedergegeben. Sie lautete vielmehr: "Ein Zeichen / Märkischer Treue / und Dankbarkeit / Errichtet / 1891 / vom Kreise Angermünde ". Die anderen Seiten des Sockels enthielten Inschriften mit den Namen der Gefallenen.

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technique

Chromolithographie auf Karton, lackiert

Measurements

14,0 x 9,0 cm

Created Created
1897
L. Schwann, Düsseldorf (Druckerei und Verlag)
Düsseldorf
Published Published
1897
Deutsche Automaten-Gesellschaft Stollwerck & Co.
Cologne
Was used Was used
1897
Angermünde
1896 1899
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.