museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2479
Kind of relationshipWas usedx
PlaceSaxonyx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Handmikrotom

Wilhelm Ostwald Park Laborgeräte [n. n.]
Handmikrotom (Gerda und Klaus Tschira Stiftung CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Gerda und Klaus Tschira Stiftung (CC BY-NC-ND)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gerät zur Herstellung von dünnen Probenschnitten für die mikroskopische Analyse. Die zu schneidende Probe wird in einen zylindrischen Probenschacht eingeführt und mittels seitlicher Schraube/Klemme fixiert. Über eine Mikrometerschraube kann die Höhe der Probe um 10 µm pro Skalenstrich geändert und mit einem Messer entsprechende Scheiben abgetrennt werden. Ostwald nutzt das Gerät zur Herstellung von Gemäldedünnschnitten zwecks Untersuchung der verschiedenen Malschichten (Bildträger, Malgrund, Bildschicht, Schutzschicht).
Mikrotom bei Leitz erhältlich, von wo das zur Analyse verwendete Mikroskop stammt, jedoch kein Herstellersiegel vorhanden.

Material/Technique

Metall, Glas

Measurements

ca. 8,5 x 7 x 7 cm

Wilhelm Ostwald Park

Object from: Wilhelm Ostwald Park

Die einstige Wohn- und Wirkungsstätte des Chemie-Nobelpreisträgers von 1909 Wilhelm Ostwald (1853-1932), circa sechs Kilometer südlich von Grimma,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.