museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Kind of relationshipIntellectual creationx
PlaceRhein-Sieg Districtx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Halbmechanische Handdrehbohrmaschine mit Bohrsäule

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030100157001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=61920&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Handdrehbohrmaschine kann in der Doppelsäule eingehangen werden. Die Holme der Säule bestehen aus ellipsenförmigen Rohren, die teleskopartig ineinandergesteckt sind. Die äußeren Rohre haben Querbohrungen, die zur Höheneinstellung dienen. Am Fuße der Doppelsäule befindet sich eine Spindel zum Anspannen der Säule, am Kopf der Säule befindet sich ein Dorn in einer Führungsbüchse. Durch eine Feder kann der Dorn fest gegen das Hangende gedrückt werden. Die Maschine wird in eine Konsole eingehangen, die durch zwei Flügelschrauben verstellt werden kann.
Die Handdrehbohrmaschine wird durch eine Handkurbel unf zwei Antriebskegelräder betrieben. Die Einsteckendenöffnung ist in die Vorschubspindel eingelassen, die in ein Führungsrohr übergeht. Das Antriebskegelrad greift über das Spindelrohr und ist durch eine Spannschraube auf dem diesem befestigt. Durch die Betätigung der Handkurbel erhält die Spannfeder die nötige Vorspannung.

Material/Technique

Metall *

Measurements

Length
1770 mm
Width
260 mm
Height
200 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.