museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Kind of relationshipIntellectual creationx
PlaceSalzlandkreisx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Druckluft-Drehbohrmaschine

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030100147001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=61910&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Schwere Druckluft-Drehbohrmaschine (Kolbenmaschine). Flaches, hochstehendes Gehäuse mit Fußplatte und konischem Seitenarm, der das Säulenklemmstück ausnimmt und gleichzeitig der Luftzuführung dient. Schlauchtülle mit Überwurfmutter aufgeschraubt. Zu beiden Seiten des Gehäuses befindet sich ein hohler Zapfen mit kleinen, hochstehenden, schwingend angeordneten Zylindern, deren Kolben durch Pleuelstangen mit den um 90° versetzten Kurbelzapfen der Welle verbunden sind. Ein gekapseltes Zahnradvorgelege überträgt die Drehung der Welle auf die mit Spitzgewinde und langer Nut versehene Bohrspindel. Vorschubvorrichtung hinten. Zwei auf das Schraubengewinde der Bohrspindel passende Klemmbacken, etwa in der Mitte ihrer Läge umfasst von einem Stahlring mit ovalem Querschnitt und außen angebrachtem Klinkenhebel, der durch Drehung die Klemmbacken an die Spindel anpresst oder löst. Sperrung der Klinke durch vier Aussparungen in der davor liegenden Stahlbüchse. Bohrerhaltekopf für Flügeleinsteckende.

Material/Technique

Metall *

Measurements

Length
540 mm
Width
520 mm
Height
370 mm
Weight
70 kg
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.