museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Kind of relationshipPublishedx
PlaceKingdom of Saxonyx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Dresdnisches Gesangbuch

Kreismuseum Bitterfeld Bibliothek [IX 2498]
Evangelisches Gesangbuch (Kreismuseum Bitterfeld CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kreismuseum Bitterfeld (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Gesangbuch hat einen schwarz eingefärbten Ledereinband, der an allen drei Seiten vergoldete Prägungen enthält. Die Goldprägung auf dem Frontdeckel lautet C.M.S. 1815. Alle drei Seiten des Buchblocks sind mit Goldschnitt versehen. Der Einband weist deutliche Abriebspuren und Beschädigungen auf. Der Buchblock hat Fraßspuren.

Vollständiger Titel: Dresdnisches Gesangbuch ... - Dresden : Königl. Hofbuchdr., 1814. - XX, 780, 62 S. ; 18 x 11,5 cm

Material/Technique

Papier, Leder, Leinen

Measurements

180 x 115 x 50 mm (HxTxB)

Literature

  • Stephan, Nicole (2000): Die Gesangbuchsammlung des Kreismuseums Bitterfeld. Unveröffl. Dipl. Arbeit an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) Fachbereich Buch und Museum, Studiengang Bibliothekswesen. Leipzig
Kreismuseum Bitterfeld

Object from: Kreismuseum Bitterfeld

1892 gründete der Kirchenrendant Emil Obst die "Städtische Sammlung für Heimatkunde und Geschichte des Kreises Bitterfeld". Sein großer Sammeleifer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

Free access - no reuse.