museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Kind of relationshipPrintedx
PlaceCanton of Vaudx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

S. A. D. Tissot, Unterricht, Anleitung für das Landvolk

Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung medizinhistorische Schriften und Bücher Sammlung Wilhelm-Fabry-Museum [00194]
G. A. D. Tissot, Unterricht, wie man sich in der Ruhr am Sichersten heilen und dafür verwahren könne (Wilhelm-Fabry-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wilhelm-Fabry-Museum / Peter Siepmann (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Samuel Auguste André David Tissot war nicht nur ein berühmter Arzt, sondern auch ein sehr produktiver Autor.
Seine "Anleitung für das Landvolk in Absicht auf seine Gesundheit" war ein frühes populärwissenschaftliches Buch für den weniger gebildeten Teil der Bevölkerung.
Es wurde regelmäßig neu herausgebracht, "mit neuen Zusätzen und Anmerkungen" in diesem Fall über die "anjetzo herrschende Ruhr vermehrt".
Die Ausgabe erschien 1763 in Stuttgart.
Der Buchrücken ist in dunkelbraunes Leder, die Einbandseiten in Pergament gebunden.

Material/Technique

Buchdruck, Ledereinband, Pergament

Measurements

H x B: 16,7 x 10,6 cm

Written Written
1762
Samuel-Auguste Tissot
Lausanne
Printed Printed
1763
Stuttgart
1761 1765
Wilhelm-Fabry-Museum

Object from: Wilhelm-Fabry-Museum

Das Museum liegt etwas verborgen. Doch wer einmal den Weg hierhin gefunden hat, wird schon durch den ungewöhnlichen Ausstellungsort belohnt. In der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.