museum-digital
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 82
Art der BeziehungGefundenx
OrtBanskobystrický krajx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Hornstein / silikatreiches Sedimentgestein

Museum für Naturkunde Chemnitz Paläontologie [K8211]
Hornstein (Museum für Naturkunde Chemnitz RR-F)
Herkunft/Rechte: Museum für Naturkunde Chemnitz / Michael Junge / Yasmin Herbst (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Fossil wurde in Jastrabá, Waldweg, Okres Ziar nad Hronom, Slowakei gefunden.
Peter Jancsy, Geologe am Museum in Banská Štiavnica, hat dem Privatsammler Fred Richter einige Fundstellen für fossile Hölzer gezeigt. Auf einem Waldweg nahe Jastrabá lagen viele Hornsteine mit fossilem Inhalt, vorwiegend Algen. Der Weg führte zu einem Feld, auf dem fast weiße Opalhölzer zu finden waren - leider nur Bruchstücke; siehe auch K8206.

Material/Technik

Naturobjekt / geschnitten, einseitig geschliffen und poliert

Maße

Gewicht
175 g
Museum für Naturkunde Chemnitz

Objekt aus: Museum für Naturkunde Chemnitz

Das Museum für Naturkunde in Chemnitz ist eines der größten naturwissenschaftlichen Museen in Sachsen. Seine Anfänge liegen in der Sammeltätigkeit...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.