museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 16
Kind of relationshipFoundx
PlaceUpper Lusatiax
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Halsring

Kulturhistorisches Museum Görlitz Ur- und Frühgeschichte [EK 5-2006-5]
Halsring (Kulturhistorisches Museum Görlitz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturhistorisches Museum Görlitz (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Verbogener bzw. sekundär zusammengedrehter dünner, tordierter Zwillingshalsring (Torsion auf beiden Ringhälften nur einseitig) mit dünn ausgezogenen und ursprünglich aufgerollten Enden; die Zwillingsringe werden an einer Stelle durch Überfangguss in Form einer Hülse zusammengehalten, möglicherweise handelt es sich um die Reparatur einer Bruchstelle; vermutlich Depotfundrest
auf dem Zwillingshalsring:
1. Fragment einer Armspirale oder einer Arm-/Beinberge mit Mittelrippe
2. Drahtspiralfederring mit 5 Windungen und spitz zulaufenden Enden
3. Fragment eines bandförmigen Ringes mit D-förmigem Querschnitt
4. runder Ring mit seitlichem Abgang (Funktion unklar), Unterseite plan, Oberseite konvex

Material/Technique

Bronze * geschmiedet

Measurements

Durchmesser (1): 4,70 cm; Durchmesser (2): 1,80 cm; Durchmesser (4): 3,00 cm; Durchmesser: 18,30 cm

Kulturhistorisches Museum Görlitz

Object from: Kulturhistorisches Museum Görlitz

Seit fast 150 Jahren bewahrt das Kulturhistorische Museum Görlitz die materielle und geistige Geschichte der östlichen Oberlausitz, gelegen im...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.