museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
Kind of relationshipSentx
PlaceUckermarkx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Gerswalde (Uckermark): Vier Ansichten

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [C 12 D-1-00095]
Gerswalde: Vier Ansichten (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit vier braunen lithographischen Ansichten, rechts unten betitelt "Gruss aus Gerswalde U/m." – Oben links: "Gasthof zum Löwen" (Aufschrift am Gebäude: "Gasthof zum Löwen / von August Kihnbaum"), davor zwei Kutschen, zwei Radfahrer (darunter eine Frau mit Kleid) sowe Fußgänger mit Kindern. – Rechts oben: "Schloss." (von Süden, Gartenseite). – Unten links: "Molkerei." – Unten rechts: "Kirche." (von Westen; davor eine Telegraphenleitung). – Zwischen den Bildern teilweise Blütenzweige. – Am linken Rand in Kleindruck: "Kunstanstalt Georg Zibell, Berlin. Franseckistr. 34." – Unten rechts Textfeld (blanko).

Anschriftenseite mit grünem Linienvordruck "Postkarte.", leicht links von der Mitte geteilt, links "(Raum für Mitteilungen, nur für's Inland.)", rechts "(Nur für Adresse.)", mit Tinte adressiert "Herrn H. Koch / Berlin N. W. / Werftstr. 8". Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke der "REICHSPOST", abgestempelt "GERSWALDE (UCKERMARK) 2.2.09.6-7V." Links mit Tinte beschriftet: "Liebe Eltern! Herzliche Grüße von hier sendet Heinrich. / Gerswalde 1/2. 09."

Der Adressat, H. Koch, war Inhaber eines Agentur- und Kommissionsgeschäfts (Adressbuch Berlin 1909, S. I 1321).

Material/Technique

Lithographie auf Karton, lackiert; rechts unten mehrfach gebrochen

Measurements

8,8 x 14,1 cm

Created Created
1909
Kunstanstalt Georg Zibell
Berlin
Received Received
1909
Berlin
Sent Sent
1909
Gerswalde
1908 1911
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.