museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 9
Kind of relationshipSentx
PlaceDahme-Spreewaldx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

König Friedrich Wilhelm III. an P. Straube v. 26.11.1822

Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen Siegelbriefe und historische Briefe [704-002]
Brief des Königs Wilhelms III. an den Probst Straube in Mittenwalde (Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. (CC BY-NC-SA)
2 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das handgeschriebene Kuvert gehört zu einem Brief des Preußenkönigs Friedrich Wilhelms III. aus dem Jahre 1822. Adressiert ist es an den Probst Straube, der die Kirchenverwaltung im Bereich Zossen leitete. Er war der Ansprechpartner für den König in Sachen Kirchenangelegenheiten (Einteilung der Priester, Gottesdienste usw.) Ein weiteres Datum steht auf dem Kuvert, wann der Brief eingeliefert, bzw. abgestempelt wurde: 6.Dec. 1822. Die 2 Wörter darüber waren nicht entzifferbar.
In dem Anschreiben des Königs geht es um die Zusendung von Rechnungen bis zum 20. Januar eines Jahres beim Prediger beim Probst / Inspektor des Kirchenbezirkes. Der Probst wiederum muss die Rechnungen bis zum 8. Februar jährlich pünktlich bei der königlichen Verwaltung abgeben. Wenn der Probst von seinen Predigern nicht rechtzeitig bedient wird, muss er Boten zu diesen senden und die Kosten dafür vom Prediger bezahlen lassen. Auch vom Probst werden Erinnerungen (heute: Mahnungen) gleich durch Postvorschuss eingezogen. Auch die Duplikate der Kirchenbücher muss der Probst im März erhalten und diese bis April an den König senden. Es sind sehr strenge Vorgaben.

Material/Technique

Büttenpapier/ Fraktur und Handschrift

Measurements

h: 34,5cm ; b: 20,5cm;

Received Received
1822
Straube, Karl August Friedrich
Mittenwalde
Sent Sent
1822
Frederick William III of Prussia
Potsdam
1821 1824
Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen

Object from: Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen

Das Heimatmuseum „Alter Krug“ entstand in einer teils dramatischen Rettungsaktion für eines der ältesten Gebäude der Stadt Zossen, die bis Anfang der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.