museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 463
Kind of relationshipSentx
PlaceBrandenburgx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Feldpostkarte von Emil Gremler an seinen Vater Udo Gremler vom 17. März 1915

Museum Wolmirstedt Archivalien [A_510.08]
Feldpostkarte von Emil Gremler an seinen Vater Udo Gremler vom 17.03.1915 (Museum Wolmirstedt RR-F)
Provenance/Rights: Museum Wolmirstedt (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Karte im Querformat, beidseitig bedruckt bzw. beschrieben.
Vorderseite: grüner Vordruck "Feldpostkarte" sowie Vordruck der Beschriftungsfelder für Adressen des Empfängers und Absenders. Vorderseite mit handschriftlichem Text von Emil Gremler: "Herrn // Udo Gremler // Brandenburg a / H // Gr. Gartenstr. # 10 I "; "Emil Gremler // 3 Komp. 2. Ers. Btl. // R I.Rg. 46 Rekr. Depot // Birnbaum a / d. Warthe". Am oberen rechten Rand zwei Stempelabdrücke: links violetter Kastenstempelabdruck mit Text: "S. B. // 2. Ers.-Bat.Res.Inf. // Regts. 46.". sowie rechts schwarzer Doppelbrückenstempelabdruck mit Text: "BIRNBAUM // (BZ. POSEN) 1 // 18.3.15 3-4 N".
Rückseite: Handschriftlicher Text von Emil Gremler: "D. 17.3.15 // Geliebte Eltern! Da Ihr meine bereits // gesandten 2 Karten doch wohl erhalten // habt, ich jedoch von Euch noch keine // Nachricht, so muß ich wohl annehmen, // daß einer von Euch krank ist //, sollte dieses jedoch der Fall nicht sein // so thut mir doch den Gefallen und // schreibt. - Wie bereits auf der Karte // mitgeteilt bin ich felddienstfähig // geschrieben. Sollten wir uns liebe // Eltern nicht wiedersehen dann behüte // Euch, sowie den lieben Bruder, der // liebe Gott. Die Ausbildung geht // sehr schnell. Der Dienst selbst ist // zwar angenehm auch sind die Herrn // Vorgesetzten nett u. verkehren mit uns // wie Kameraden aber dennoch sehe // ich es lieber wenn der Krieg bald zu Ende ist. // Emil.".

Material/Technique

Papier, Bleistift, Tinte / Druck, Handschrift, Stempelabdruck

Measurements

L: 8,95 cm x B: 14,1 cm

Written Written
1915
Gremler, Emil
Międzychód
Received Received
1915
Gremler, Hermann Udo
Brandenburg an der Havel
Sent Sent
1915
Gremler, Emil
Międzychód
1914 1917
Museum Wolmirstedt

Object from: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.