museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 8
Kind of relationshipCreatedx
PlaceKapellenseex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kugelflasche aus dem Kapellensee

Stiftung Stadtmuseum Berlin Glassammlung [II 84/115 A]
Kugelflasche aus dem Kapellensee (Stiftung Stadtmuseum Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Stadtmuseum Berlin / Stefan Petri (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gebauchte Flasche aus grünem Glas, hochgestochener Boden mit Abriss, lang ausgezogener Hals, Mündungsrand mit umgelegtem Glasfaden, Ausbruch im unteren Teil der Wandung, verschmutzt, korrodiert und irisiert.
Der Glasfaden verstärkt die Mündung für das wiederholte Ein- und Entkorken und diente zu dessen Befestigung mittels eines Drahtes oder Fadens. Bei dieser Flasche handelt es sich um einen Wasserfund aus dem Kapellensee bei Zechlin von 1982. In unmittelbarer Nähe befand sich zwischen 1741 und 1799 die Grüne Zechliner Hütte, ein Zweigbetrieb der Weißen Zechliner Hofglasmanufaktur. Die Hütte produzierte neben Fensterglas in erster Linie Flaschen und Bouteillen aller Art (vgl. Friese, Glashütten in Brandenburg, 1992, S. 42). Eine Herstellermarke fehlt. [Verena Wasmuth]

Material/Technique

Grünes Waldglas / formgeblasen, ofengeformt

Measurements

H. 25 cm

Created Created
1741
Zechliner Glashütte
Luhme
Found Found
1982
Kapellensee
1740 1984
Stiftung Stadtmuseum Berlin

Object from: Stiftung Stadtmuseum Berlin

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin (Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins) betreibt in Berlin mehrere landeskundliche und historische Museen....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.