museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Kind of relationshipCreatedx
PlaceWesermarschx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Button Fraueninitiative Nordenham

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000883001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=293788&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kreisrunder weisser Button mit Aufdruck. Auf der Rückseite Nadel zum Anheften.

Stilisierte Blume, die vier Blätter verliert mit den Aufschriften "Vredeborch"; "Asbestos"; "Preussag" und "Guano". Sie alle bezeichnen Industriestandorte in Nordeham, die in den 1980er-Jahren geschlossen bzw. umstrukturiert wurden. 1)Vredeborch war ein Kamerahersteller in Nordenham von 1948 bis 1986
2) die Asbestos-Corporation als Hersteller von Asbest-Produkten seit 1970 wurde 1984 geschlossen. 3) die Preussag AG betrieb seit 1952 die Friedrich-August-Hütte zur Zink- und Bleiherstellung. Im Jahr 1988 gründete die Preussag AG zusammen mit dem französischen Montankonzern Penarroya das Unternehmen Metaleurop, das fortan an der Spitze der Blei- und Zinkhütte stand. 4) die 1906 gegründete Superphosphatfabrik AG Nordenham, ein Hersteller von Düngemitteln ("Guano"), wurde 1988 geschlossen.

Inscription

"Fraueninitiative Nordenham"

Material/Technique

Metall, Kunststoff *

Measurements

Diameter
57 mm
Created Created
1985
Fraueninitiative Nordenham
Nordenham
[Relation to time] [Relation to time]
1948
1947 1997
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.