museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 86
Kind of relationshipCreatedx
PlaceFriedrichshain-Kreuzbergx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Berlin-Friedrichshain: Concordia-Festsäle (Andreasstraße 64), drei Ansichten

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00375]
Berlin-Friedrichshain: Concordia-Festsäle (drei Ansichten) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit drei chromolithographischen Ansichten, links oben bezeichnet: "Concordia-Festsäle Inh. C. Saeger, O. Andreasstr. 64. / Tel. 7. 1698". Am rechten Rand oben in Klindruck-Versalien: "Kunst Anstalt C. A. Droesse Berlin, S. 42." – Oben links Schrägansicht des Gebäudekomplexes im Hinterhof des Hauses Andreasstraße 64 von Südosten. – Recht oben Blick in großen Tanzsaal mit Konzertpodium, darunter "Anerkannt die grössten u. schönsten Säle Berlins." – Links unten Blick in einen weiteren Saal (mit Bühne). – Zwischen den Bildern teilweise Arabeskenschmuck, in der Mitte eine Rose. – Rechts unten Textfeld, darin mit Bleistift: "Herzl. Gruß an Bruno[?] u. Dich / Papa u Mama / 19 1. 1900".

Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte". – Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Briefmarke "REICHSPOST", abgestempelt "BERLIN 47 / 20 1. 00. 11-12V." Links unten Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Postamte 47 / 20 1 . 00 / 12 1/2-1 1/2N." – Mit Bleistift adressiert "(An) Fräulein Charl. Sameit (in) Berlin / Katzbachstr. 23 I".

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technique

Chromolithographie auf Karton, lackiert; unten mittig Fehlstelle

Measurements

9,6 x 14,1 cm

Created Created
1900
C. Aug. Droesse (Berlin)
Berlin S 42
Written Written
1900
Berlin
Received Received
1900
Sameit, Charlotte
Katzbachstraße 23 (Berlin-Kreuzberg)
Sent Sent
1900
Berlin SW 47
1899 1902
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.