museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 15
CollectionSpanschachtelnx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Haubenschachtel mit Blütenstraußbemalung

Stadtmuseum Lippstadt Haushalt Behälter & Aufbewahrung Spanschachteln [5326]
Haubenschachtel mit Blütenstraußbemalung (Stadtmuseum Lippstadt RR-F)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Lippstadt / Sarah Boemer (RR-F)
3 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wandung Spanholz mit Weidengerten zusammengehalten; Boden und Deckel Weichholz mit Drahtstiften eingelassen; bemalt auf grünem Grund mit hochovalen stilisiertem Blütenstrauß und im oberen Teil Umschrift in Weiß: "Was hält uns frisch und jung: Arbeit und Erinnerung." Museumseigentum seit 1977, aus Lippstädter Besitz.

Material/Technique

Spanholz mit Weidengerten; Boden Weichholz mit Drahtstiften; bemalt

Measurements

Höhe: 16,5 cm, Länge: 45,5 cm, Tiefe: 27 cm

Literature

  • Mechthild Wiswe (1986): Spanschachteln. Geschichte, Herstellung, Bemalung. München, Seite 52
Created Created
1891
[Relation to time] [Relation to time]
1891
1890 1912
Stadtmuseum Lippstadt

Object from: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.