museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
CollectionFotografien aus dem Krieg 1866x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Letzte Brotzeit vor dem Ausmarsch gegen die Preußen 1866

Bayerisches Armeemuseum Fotografien aus dem Krieg 1866 [0789-1992.i]
Letzte Brotzeit vor dem Ausmarsch gegen die Preußen 1866 (Bayerisches Armeemuseum CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Bayerisches Armeemuseum (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bayerische Offiziere des 10. Infanterie Regiments im Deutschen Krieg 1866. Die rückseitige Beschriftung lautet "Letzte Brotzeit vor dem Ausmarsch gegen die Preußen 1866". Abgebildet sind die Leutnants Bernhard Murrmann und Emil Lippl sowie im Hintergrund Wachtmeister Salberg, ferner ein namentlich nicht bekannter Zivilist. Die Fotografie dürfte wohl kurz nach der Mobilisierung der bayerischen Truppen Mitte Juni 1866 in Ingolstadt aufgenommen worden sein, wo das 10. Infanterie Regiment in Garnison lag. Bald darauf marschierte das Regiment Richtung Amberg ab und nahm im Juli an den Gefecht in Kissingen und bei Roßbrunn teil, wo insgesamt 3 Offiziere, 10 Unteroffiziere und 53 Mann getötet bzw. verwundet wurden. Bereits im August endete der Krieg mit einem Sieg Preußens, und das Regiment kehrte an seinen Standort zurück.

Material/Technique

Albuminabzug auf Karton

Measurements

6 x 11 cm

Bayerisches Armeemuseum

Object from: Bayerisches Armeemuseum

Das Bayerische Armeemuseum in Ingolstadt ist ein seit 1879 bestehendes militärhistorisches Museum mit umfangreichen Sammlungsbeständen zur Geschichte...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.