museum-digital
STRG + Y
de
Deutsches Technikmuseum A. Wetzig, Eisengiesserei und Maschinenfabrik für Mühlenbau [IV.2.01-B 00015]
Technische Zeichnung : Kropfrad mit Überfalleinlauf für Herrn Mühlenbesitzer Becker in Luckenwalde (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (CC BY-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Technische Zeichnung : Kropfrad mit Überfalleinlauf für Herrn Mühlenbesitzer Becker in Luckenwalde

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Kropfrad mit Überfalleinlauf, Holzrad, Holzwelle, Holzgerinne und eisernen Schaufeln. - Gefälle H = 2800 mm, Wassermenge Q = bis 500 l, Absolute Leistung des Wassers Na = 18,6, Ne = 13, Wasserraddurchmesser D = 5750 mm, Wasserradradius R = 2875 mm, Drehzahl des Wasserrades n = 5 U/min, Umfangsgeschwindigkeit v = 1,505 m/s, Wasserradbreite b = 1,4 m, Gerinnebreite b0 = 1,25 m, Anzahl der Schaufeln z = 48, Schaufelteilung e = 376,25 mm. - Seitenansicht (teilweise geschnitten). - Querschnitt Anordnung des Schützenzuges (Detailschnitt). - Querschnitt Gerinne mit Radarmen, Radkränzen und Schaufel (Detailschnitt). - Handskizzen, ergänzende Bemerkungen und Berechnungen.; Maßstab: 1:20

Material/Technik

Tusche; Papier; Bleistift

Maße

1 Bl., 51,8 x 79,6 cm

Deutsches Technikmuseum

Objekt aus: Deutsches Technikmuseum

Das Deutsche Technikmuseum ist ein Museum "Einfach für Dich." 1982 gegründet, zählt es mit über 700.000 Besuchen im Jahr zu den beliebtesten Museen...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.