museum-digital
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg [PKS_WK_02b_101]
Verordnung, dreisprachig (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Plakat in Brüssel, Belgien, 1916

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wandanschlag in deutscher, niederländischer und französischer Sprache
Herausgegeben vom General-Gouverneur des von Deutschland besetzten Belgiens, Freiherr von Bissing, am 1. April 1916 in Brüssel
"Bei der Ausreise aus dem Gebiet des General-Gouvernements dürfen Reisende ausser den Ausweispapieren keinerlei schriftliche Mitteilungen oder Drucksachen irgend welcher Art mitführen, es sei denn, dass sie hierfür die besondere schriftliche Erlaubnis des General-Gouvernements, der Politischen Abteilung, Bank-Abteilung oder des Verwaltungschefs bei dem General-Gouverneur haben. Die Erteilung der Erlaubnis zur Mitnahme von Geschäftspapieren und ähnlichen Schriftstücken steht ausschliesslich dem Generalkommissar für die Banken und den Zweigstellen der Bank-Abteilung in Antwerpen und Lüttich sowie der Abteilung für Handel und Gewerbe bei dem Verwaltungschef zu. - Im Uebrigen bleibt es den Reisenden überlassen, die benötigten Schritstücke sich durch die Post an ihr Reiseziel übersenden zu lassen.
Jede Nichtbefolgung vorstehender Verordnung wird mit Haft oder mit Gefängnis bis zu einem Jahre oder mit Geldstrafe bis zu 4 000 M bestraft. Auf Geldstrafe kann auch neben einer Freiheitsstrafe erkannt werden. Bestrafung erfolgt militärgerichtlich und in leichteren Fällen durch polizeiliche Strafverfügung der zuständigen deutschen Behörden."

Material/Technique

Papier, Tinte / Druck

Measurements

BxH: 66 x 78 cm

Map
Published Published
1916
Moritz von Bissing
City of Brussels
[Relation to time] [Relation to time]
1914
1913 1920
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.