museum-digital
CTRL + Y
en
Szajki Tájház Néprajzi Tárgyi Gyűjtemény [leltári szám nélkül]
tűzhely (Szajki Tájház CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Szajki Tájház (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Sparherd

Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Von der Marke "Lepke", aus Eisen und emalliertem Blecheisen. Hat vier Füße, die leicht auseinander stehen. Die Heizplatte is aus Gusseisen. An der rechten Seite, übereinander sind die Öffnung zur Befeuerung und darunter der Aschekasten. Zwischen den beiden sind Luftklappen. Links davon ist die Backröhre, weiter links ein Riegel, womit die Koch und Back Funktion eingestellt wird. Vorne und rechts von der Heizplatte ist eine Eisenstange/Leiste auf der man die Geschirrtücher zum Trocknen aufhängen konnte, außerdem behinderte es das abrutschen der Töpfe. Die Heitzplatte besteht aus drei Teilen: In der rechten und im mittlern Teil sind zwei ineinander passende Ringe, die man herausnehmen und auf offenem Feuer kochen konnte. Im schmaleren linken Teil ist hinten eine runde Kaminöffnung aber eine ausleitungs Öffung ist auch an der linken Seite zu finden. Die Blechteile sind weiß emaliert, die Eisenteile sind mit glänzenden Stahllegierung überzogen/vernickelt (bereits etwas verschlissen).

Material/Technique

Eisen, Fabrikat;

Szajki Tájház

Object from: Szajki Tájház

A fenntartó, Szajk Község Önkormányzatának legfőbb célja a felújított Tájház ingatlannal, és annak környezetében lévő építményekkel, (udvar, nyári...

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.