museum-digital
CTRL + Y
en
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Hellenismus [010]
https://ikmk.uni-freiburg.de/image/ID10015/vs_exp.jpg (Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Hasmonäer: Alexander Jannaeus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Fundort in Mamre nicht eindeutig zu bestimmen (Kirchenareal, Brunnen, Westmauer, außen möglich).

Da nur sechs Strahlen zu erkennen sind, kommt nur dieser Typ in Frage.
Vorderseite: Anker innerhalb eines Kreises. Beiderseits [L - KE].
Rückseite: Stern mit sechs Strahlen.

Inscription

Vorderseite: [ΒΑCΙΛΕΩ]C ΑΛ[ΕΞΑΝΔΡΟΥ]
Rückseite: Der König Alexander, Jahr 25 (Auf Paleo-Hebräisch, Jahr 25 der Regierungszeit des Königs, also 78 v. Chr.)

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
11 mm
Weight
0.54 g

Literature

  • E. Mader, Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im Heiligen Bezirk Râmet el-Ḫalîl in Südpalästina 1926-1928, Textband (1957) 167.
  • Y. Meshorer / G. Bijovsky / W. Fischer-Bossert, Coins of the Holy Land. The Abraham and Marian Sofaer Collection at the American Numismatic Society and the Israel Museum (Band 1), 248 Nr. 255 (Jerusalem, 80-76 v. Chr.).
  • Y. Meshorer, A treasury of Jewish Coins (2001) 210 Nr. L 8 (Jerusalem, 78 v. Chr.).
Map
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Object from: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.