museum-digital
CTRL + Y
en
Numismatische Sammlungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Antike Römische Spätantike [roth13431]
https://www3.hhu.de/muenzkatalog/ikmk/image/ID4891/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: / Sebastian Lindermann (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Constantius II.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Münzherr unklar. RIC geht von einer Vormundschaft des Constantinus II. über Constans aus und ordnet ihm deshalb die Prägeautorität in Gebieten des Constans zu. B. Bleckmann hält These der Vormundschaft für falsch. Vgl. B. Bleckmann, Der Bürgerkrieg zwischen Constantin II. und Constans (340 n.Chr.), Historia 52, 2003, 225–250.
Vorderseite: Büste des Constantius II. nach r., mit Lorbeerkranz, in Panzer.
Rückseite: Zwei Soldaten, einander zugewandt, jeweils in der äußeren Hand eine Lanze, die innere ruht auf einem Schild, dazwischen ein Feldzeichen. Beizeichen - / - // TRP.

Inscription

Vorderseite: FL IVL CONSTANTIVS AVG
Rückseite: GLORIA EXERCITVS

Similar objects

RIC VIII Trier: 070

Slg. Roth V: 0006

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
15 mm
Weight
1.68 g

Literature

  • RIC VIII S. 143, Nr. 70.
  • Roth V Nr. 6 (dieses Stück).
Numismatische Sammlungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Object from: Numismatische Sammlungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf verfügt über eine der umfangreichsten und vielfältigsten universitären Sammlungen antiker Münzen und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.