museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett - KHM Museumsverband Neuzeit 18. Jh. [MK 140574]
http://www.ikmk.at/image/ID233484/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: / Photoatelier, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Haus Österreich: Franz I. Stephan (postum)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diese Münze wurde postum geprägt.
Vorderseite: Brustbild Franz I. Stephan n. r., mit Lorbeerkranz, Allongeperücke, Feldherrenmantel und Goldenem Vlies. Darunter Buchstabe F (posthume Prägung).
Rückseite: Nimbierter und gekrönter Doppeladler, belegt mit gekröntem und gespaltenem Brustschild Lothringen-Toskana, von der Vlieskette umgeben; in den Krallen Szepter und Schwert. Erstes Buchstabenkürzel nicht zuordenbar, zweites als Münzstättenzeichen für Wien.

Inscription

Vorderseite: FRANC • D : G • R • I • S • - A • GER • IER • REX •
Rückseite: TU DOMINE SPES MEA • 1765 • // C • - K • / W - I

Similar objects

Herinek Franz I.: 0028

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Weight
3.49 g

Literature

  • Herinek III, 28.
Map
Created Created
1771
Vienna
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Object from: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.