museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Mittelalter Hochmittelalter [MA 13497]
http://www.ikmk.at/image/ID231640/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Photoatelier, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Herzogtum Steiermark: Zweite Reichsverwaltung

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Gekrönter Kopf frontal zwischen Punkten oder Sternchen, über zwei nach auswärts gestellten leopardierten Löwen. Außen Wulst- und Perlkreis.
Rückseite: Gekrönte Gestalt frontal (stehend oder auch sitzend?) zwischen zwei Sternen, in der Rechten ein Lilienszepter. Im Schriftkreis Sternchen.

Vergleichsobjekte

CNA I D Grazer Pfennig: 006

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
20 mm
Gewicht
1.15 g

Literatur

  • CNA I, D 6.
  • LFr., 305.
  • St. Mzf. , S. 141 Nr. 305
Karte
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.