museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Neuzeit 16. Jh. [MK 18bα]
http://www.ikmk.at/image/ID19756/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Margit Redl, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Haus Österreich: Maximilian I.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Geharnischtes Hüftbild des jungen Herrschers n.r. mit Kreuzszepter in der Rechten und Schwert in der Linken, Königskrone, leicht gewelltes, schulterlanges Haar
Rückseite: Gekröntes Tiroler Wappen im Zentrum, flankiert von gekröntem Wappen Altungarn (links) und gekröntem österreichischem Bindenschild. Darunter Wappen von Burgund und der Steiermark

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: ✤MAXIMILIANVS•DEI•GRĀ•ROMANOR•REX•SP• AVGVST´
Rückseite: ✿XP ζ• AC•۸• REGζ • R x• HER •Ω• ARCHID x• AV! PLVRI ζ• EVROP! PVI• PN• POTETI'

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
43 mm
Gewicht
13.90 g

Literatur

  • Egg o. J. (1971), 4.
  • Prokisch Grunddaten, zu 1A.1.2.G.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1490
Hall in Tirol
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1489 1602
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.