museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Porzellan [MOKHWPO01392]
Teller aus Kaffeeservice "Strahlenmuster" (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Klaus-Eberhard Göltz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Teller aus Kaffeeservice "Strahlenmuster"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Schmaler Standring. Gerader Boden leicht zur Fahne hin aufgemuldet. Die Fahne setzt gekehlt an und ist nach außen schräg ansteigend mit leicht geschwungenem Rand, der durch jeweils zwei zarte Reliefschwünge an den leicht nach innen schwingenden Stellen achtfach betont wird. Unterhalb des gekehlten Fahnenringes ein Goldband auf der unteren Fahnenkante ein achtfach angeordnetes (jeweils zwischen den Reliefs) schwingendes Strahlenmuster, flammenartig, alternierend in Korallenrot und Gold.

siehe Caren Marusch-Krohn, Meissner Porzellan 1918-1933. Die Pfeifferzeit. Edition Leipzig, 1993. Kat. Nr. 26

Hier festgestellt, dass es bisher kein Exemplar aus dem Service mit Strahlenmuster nachweisbar ist. Es wurde ein Archivfoto abgebildet. Service als Komplettierung zum Tafelaufsatz (75 Teile) "Reinicke Fuchs" gedacht. Das Service wurde noch mit kupfergrünen Rand und mit Kometenmuster in Korallenrot und Gold hergestellt.

Material/Technique

Porzellan, weiß, glasiert, Dekor in Korallenrot und Gold

Measurements

H 2,7 cm, Durchmesser 18,3 cm

Literature

  • Bake, Kristina (1997): Kunsthandwerk und Design. Bestandskatalog Porzellan, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Halle (Saale), 53
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.