museum-digital
CTRL + Y
en
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Nachlass Reinhold Mohr [AT-2016-131]
Ansicht des Städtischen Krankenhauses (Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Reinhold Mohr (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Ansicht des Städtischen Krankenhauses

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Betrachter steht westlich vom neuen Verbindungsbau, der sich zwischen dem alten Koch- und Waschküchengebäude links und dem Alten Krankenhaus rechts erstreckt. Den Mittelpunkt des erweiterten Krankenhauskomplexes markiert der turmartige Aufbau des zentralen Eingangsbereichs. In ihm befanden sich nach Fertigstellung das Haupttreppenhaus, ein Paternoster und ein Krankenaufzug, zudem geräumige Hallen, „von denen der Aufnahmeraum, die Büroräume, und der allgemeine Warteraum für das Publikum, ferner die Warte- und Sprechzimmer der dirigierenden Ärzte und der Oberin, sowie alle Abteilungen zugänglich“ waren. Die Lage des Turms war nicht zufällig gewählt. So schrieb Mohr 1925: „Bei einer späteren Hinzunahme der Türkstraße zum Krankenhausgrundstück und eventueller Niederlegung der Jägerkaserne (…) liegt dieser Turm in der Achse der Charlottenstraße.“ So ist es zwar gekommen, aber seit 1983 steht genau in der Achse der Charlottenstraße ein neungeschossiges Bettenhochhaus aus Fertigteilen. [Thomas Sander]

Blattangaben: o.l.: Krankenhaus – Neubau – Potsdam. / Ansicht der Westseite / M. 1:200.; u.r.: Potsdam den 8. März 1927.

Material/Technique

Diazotypie (Lichtpause)

Measurements

31,5 x 38,1 cm

Literature

  • Haus d. Brandenburgisch-Preußischen Geschichte/Potsdam Museum – Forum f. Kunst u. Geschichte (Hrsg) (2010): Potsdam-Lexikon. Stadtgeschichte von A bis Z. . Berlin, S. 230
  • Stadtarchiv Potsdam (1922-1927): Städtisches Krankenhaus 1922-1927, in: Film 569. Potsdam, Bl. 144, 219
Map
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Object from: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Das Potsdam Museum wurde 1909 von Potsdamer Bürgern und Mäzenen, die im Potsdamer Kunstverein und Potsdamer Museumsverein aktiv waren, als...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.