museum-digital
CTRL + Y
en
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Sammlung Pückler [o. Nr.]
Fotografie des Hermann von Pückler-Muskau (Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Fotografie des Hermann von Pückler-Muskau

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Fotografie entstand vermutlich 1869 im Studio des Cottbuser Fotografen Carl von Wieland, der vom Fürsten gefördert wurde. Wieland fertigte auch einige Fotografien vom Park Branitz an und war mehrfach im Schloss zu Gast. Die Aufnahme zeigt den fast 80jährigen Fürsten im orientalischen Gewand. Eine kolorierte Variante der Fotografie ist ebenfalls in Branitz überliefert.

Material/Technique

Silbergelatineabzug

Measurements

Höhe: 15,5 cm, Breite: 15 cm

Literature

  • Marie-Ange Maillet/Simone Neuhäuser (Hg.) (2020): Fürst Pücklers Orient. Zwischen Realität und Fiktion. Berlin
Map
Image taken Image taken
1862
Schloss Branitz
Commissioned Commissioned
1869
Wieland, Carl von
Cottbus
1861 1871
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Object from: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.