museum-digital
CTRL + Y
en
Kunsthalle Bremen Kupferstichkabinett [1973/426]
Mit Schilf werfende Badende (Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Kupferstichkabinett CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Kupferstichkabinett / Die Kulturgutscanner (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Mit Schilf werfende Badende

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die expressionistische Künstlervereinigung Brücke gab von 1906 bis 1912 für ihre Mitglieder Jahresmappen heraus, die programmatische Zeugnisse ihrer Druckgraphik bildeten. Das Kupferstichkabinett der Kunsthalle Bremen besitzt ein vollständiges Exemplar jeder Jahresmappe. Die fünfte Mappe von 1910 enthält drei Aktdarstellungen von Ernst Ludwig Kirchner, die thematisch auf seinen zweiten Sommeraufenthalt an den Moritzburger Seen nordwestlich von Dresden verweisen. Auf der Suche nach einem sinnlich befreiten Leben jenseits von bürgerlichen Konventionen verlegten Kirchner und Erich Heckel ihre Arbeit in die unberührte Natur. Der Farbholzschnitt Mit Schilf werfende Badende zeigt, wie sehr Kirchner dabei unter dem starken Einfluss der außereuropäischen Kunst stand: Die kantigen Figuren mit ihren schwarzen Haarmassen sind zu Hieroglyphen vereinfacht und verweisen in ihrer betonten Zweidimensionalität auf das Flachrelief eines Hausbalkens der Palau-Insulaner, den Kirchner in dem gerade wiedereröffneten Völkerkundemuseum in Dresden studiert hatte. Im Holzschnitt fanden die Mitglieder der Brücke ihre genuine druckgraphische Technik. Sie entsprach ihrem Wunsch nach ursprünglichem Ausdruck, erforderte sie doch eine kraftvoll-spontane, vor allem aber nicht korrigierbare Arbeitsweise.

Material/Technique

Farbholzschnitt von drei Platten

Measurements

400.0 x 540.0 mm

Kunsthalle Bremen

Object from: Kunsthalle Bremen

Vor über 160 Jahren wurde die Kunsthalle Bremen unweit des Bremer Marktplatzes erbaut, als erstes eigenständiges Haus für eine bürgerliche Sammlung...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.