museum-digital
CTRL + Y
en
Kunsthalle Bremen Von der Romantik zum Impressionismus Gemälde und Skulpturen [1344-1995/2]
Zwei Mädchen (Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Zwei Mädchen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zu Lebzeiten feierte der heute wenig bekannte Fritz von Uhde mit seinen religiösen Bildern spektakuläre Erfolge und genoss einen besonderen Ruf als Maler von Kinderporträts. Das Bremer Bild Zwei Mädchen zeigt Kindermodelle, bei denen es sich nicht um Uhdes eigene Töchter handeln kann, da diese zu diesem Zeitpunkt bereits älter waren. Die beiden Mädchen stehen Hand in Hand in einer Fensternische des Ateliers. Während die Ältere den Betrachter konzentriert anblickt und bewusst posiert, schaut die Jüngere unbeteiligt zu Boden. Uhdes Umgang mit Licht und Farbe belegt seine starke Beeinflussung durch den Impressionismus in diesen Jahren: Sein Interesse galt weniger den eigentlichen Porträts der Mädchen als der atmosphärischen Wirkung des Sonnenlichtes, das von der Rückwand seitlich auf die Kinder fällt und ihre Körper in ein flirrendes Lichtund Schattenspiel legt. Mit breiten Pinselzügen gibt von Uhde die Sonnenreflexe auf den Kleidern wider und fängt die stark durchlichteten Haare in einer Textur aus kleinteiligen, pastos gesetzten Strichen und Flecken ein.

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

110.0 x 89.0 cm

Kunsthalle Bremen

Object from: Kunsthalle Bremen

Vor über 160 Jahren wurde die Kunsthalle Bremen unweit des Bremer Marktplatzes erbaut, als erstes eigenständiges Haus für eine bürgerliche Sammlung...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.