museum-digital
CTRL + Y
en
Museum August Kestner Angewandte Kunst / Design Das Museum August Kestner: Geschichte, Architektur, Direktoren, Sammler ... Gemälde / Malerei [K.A.45]
August Kestner (Museum August Kestner CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum August Kestner / Christian Tepper (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

August Kestner (1777-1853) als Privatier

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

August Kestner, sitzend auf einem Lehnstuhl. - "Auf der Kunstausstellung sind wenige Sachen von Erheblichkeit. Mein in Lebensgröße sitzendes Porträt von Rahl, einem Östreicher, ist, [...] eins der besten Gemälde. Nähere Freunde fechten jedoch die Auffassung meines Charakters an. [...] Rahl malt mit mehr Impasto, seine Farbe ist historischer, aber seine Auffassung weniger geschmackvoll." (Kestner in einem Brief an seinen Neffen Hermann Kestner, 26.03.1942).
Mit diesem Porträt weist Kestner auf einen wichtigen Bestand seiner Sammlung hin, den Aegyptiaca. Die beiden aus dem Neuen Reich (um 1300 v. Chr.) stammenden Gefäße in Hintergrund sind in der ägyptischen Sammlung des Museums identifizierbar. (AVS)

Ehem. Sammlung August Kestner, Rom

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Part of

Literature

  • Böttcher, Dirk - Mlynek, Klaus u.a. (Hrsg.) (2002): Hannoversches Biographisches Lexikon. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hannover, 196-197
  • Jorns, Marie (1964): August Kestner und seine Zeit : 1777 - 1853. Das glückliche Leben des Diplomaten, Kunstsammlers und Mäzens in Hannover und Rom. Aus Briefen und Tagebüchern zusammengestellt. Hannover, passim
Museum August Kestner

Object from: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.