museum-digital
CTRL + Y
en
Hellweg-Museum Unna Hausrat [80/211]
Teller (Hellweg-Museum Unna CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Hellweg-Museum Unna (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Teller

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Tiefer Porzellanteller mit breitem, hochgezogenen Rand. Weißer Tellerboden mit sechszeiligem Spruch:

"Wahr in dem Busen die Lieb’ und die Treu’,/ Dass Dir die Gattin das Herrlichste sei. / Rühmlich auch ist es dem Herrscher der Welt, / Wenn er die Duldung im Herzen behält. / Wer mit der Stärke die Liebe verbind’t, / Ruhig vertraut ihm die Mutter ihr Kind."

Goldfarbene Umrandung. Blauer Tellerrand ebenfalls mit goldfarbener Umrandung. Blaue Zeptermarke mit Unterstrich und rotes Kreuz auf der Unterseite.

Material/Technique

Porzellan / glasiert

Measurements

H 2,5 cm; D 14,0 cm

Hellweg-Museum Unna

Object from: Hellweg-Museum Unna

Das 1928 gegründete Hellweg-Museum Unna ist seit 1936 in der für Graf Engelbert III. von der Mark erbauten Stadtburg untergebracht. Schwerpunkte...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.