museum-digital
STRG + Y
de
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum Sammlung Friedrich Soennecken [21220-177]
Tintengeschirr (Museumsdorf Cloppenburg CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museumsdorf Cloppenburg (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Tintengeschirr

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Scherben: rötlich-beige, Glasur: gräulich-weiß, Bemalung: blau. Rechteckige Kastenform mit vorgesetzter, in der vorderen Mitte geschwungener Federablage. Vier gedrückte Kugelfüße. Auf der Deckplatte sechs Zierknöpfe, seitlich zwischen Federablage und Deckplatte kleine Voluten und auf der Vorderseite großes Blütenmotiv und zwei Insekten. Auf der Unterseite bezeichnet in blau. Das Tintengeschirr stammt aus der Periode Johann Georg Knöller.

Material/Technik

Keramik, Fayence; aus Platten aufgebaut

Maße

Breite: 21,50 cm; Höhe: 10,50 cm; Tiefe: 16,00 cm

Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum

Objekt aus: Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum

Das Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum ist eines der ältesten Freilichtmuseen Deutschlands. Das Museum hat die Aufgabe, die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.