museum-digital
CTRL + Y
en
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Kaiserzeit [02667]
https://ikmk.uni-freiburg.de/image/ID9088/vs_exp.jpg (Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Commodus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Rand konisch zur Vorderseite hin zulaufend befeilt.
Vorderseite: Kopf des Commodus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Felicitas steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. In der r. Hand eine Opferschale (patera), in der l. Hand ein Zepter. Beiderseits S - C.

Inscription

Vorderseite: M COMMODVS ANT - P FELIX AVG BRIT
Rückseite: PVBLICA FEL P M TR P XII IMP VIII COS V P P

Similar objects

RIC III Commodus: 0503

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
32 mm
Weight
30.19 g

Literature

  • RIC III Nr. 503 (Rom, 186-187 n. Chr.).
Map
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Object from: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.